Dieses Jahr feiert das Forschungsinstitut sein 20-jähriges Jubiläum - feiern Sie mit!
Das Forschungsinstitut für Spiritualität und Gesundheit (FISG) fördert Forschung, Schulung und Vernetzung auf dem Gebiet von Religion, Spiritualität und Gesundheit in der Schweiz und ganz Europa.
FISG Video
Träger des Forschungsinstitut ist die Stiftung GRS für Gesundheit, Religion und Spiritualität
Aktuelle Themen
Laufende Forschungsprojekte
Die Bedeutung von Religiosität, Spiritualität und Sinnempfingen für das Ergebnis ein Jahr nach Austritt aus der stationären psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung
In Kooperation mit der Klinik SGM Langenthal
Internationale Studien geben Hiweise darauf, dass R/S und soziale Unterstützung Ressourcen für die Bewältigung von kardialen Ereignissen und Herzeingriffen darstellen.
In Kooperation mit der Klinik Barmelweid (Abteilung für kardiale Rehabilitation)
Neuere Studien weisen darauf hin, dass positive psychosoziale Faktoren wie Sinnempfingen, Wohlergehen, Lebenszufriedenheit, Happiness, Optimismus, und Spiritualität die Entwicklung eine koronaren Herzkrankheit verzögern.
In Kooperation mit dem Universitätsspital Basel (Psychosomatik/Kardiologie)
Publikationen
European Journal of Preventive Cardiology 2024
Verhältnisbestimmung von biopsychosozialer Medizin und Spiritual Care
Primary and Hospital Care 2019
Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy SANP 2019
Religion, Spirituality and Health: Forgiveness in Health, Medicine and Social Sciences
Religions Special Issue